… ein Grund warum ich alte Linsen mag ist ihre Farbwiedergabe: Leica M8 mit Canon 50 1,2 LTM @ Blende 1,4 An diesem Bild ist nichts an den Farben gedreht, es wurde so gesehen und kam so aus der Kamera raus! 🙂Read More →

  Die Oskar Papa war die Schleppmaschine der Kollegen von der SFG Backnang. Gestern verunglückte sie vor unseren Augen beim Flugplatzfest in Backnang Heiningen. Mein ehrlich empfundenes Beileid an die Angehörigen der Passagiere und des Piloten. Meinen Dank und meine Anerkennung an alle Helfer und Retter, seien es Vereinskameraden, Feuerwehr, Rotes Kreuz oder Notfallseelsorger.Read More →

Heute am 30.04.2012 gegen 16:45 Uhr verlor die Stadt Kirchheim und die deutsche Fliegerszene mit Klaus Lenhart eine ihrer prägenden Figuren. Klaus Lehnhart kam bei einer Notlandung im Talwald der Hahnweide aufgrund  einer Triebwerksstörung  in seiner Extra 300L D-EWKL ums Leben. Der 24jährige einzuweisende Pilot überlebte schwerverletzt. Klaus fliegt nun in einer anderen himmlischeren Wirklichkeit. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden, Fliegerkameraden und seinen Mitarbeitern bei Leki.Read More →

Am Wochenende habe ich endlich mein auf der Fellbacher Fotobörse „erjagtes“ Summar mal an die M8 geschraubt. Mit ein paar Korrekturen bei der DNG Entwicklung in Adobe Photoshop (Weissabgleich neu gesetzt, Kontrast und Farbsättigung angehoben) zaubert dieses Objektiv aus dem Jahr 1934 einen richtig klassischen Bildeindruck. Leica M8 mit Summar 50mm 2,0 @ Blende 6,3 Was ich nun aber auch definitiv weiss, ist das dieses Objektiv nach einer passenden Gegenlichtblende schreit! Um die Geli von meinem Summicron verwenden zu können suche ich deshalb den Leitz Adaptering SOOGZ (A36 auf E39), faire Angebote sind hier willkommen.Read More →

Am 1.4.2012 gab es das Abschlusskonzert des Projektchores der Kirchheimer EMK. Leica M8 mit VC Ultron 2,0 28mm @ Blende 2,0 Unter dem Titel „Beziehungsweise“ gab es eine bunte Mischung beschwingter Lieder, von Roman Voronenko hochkonzentriert am Flügel begleitet. Leica M8 mit Canon 50mm 1,2 LTM @ Blende 1,4 Professionel und mit viel Herzblut entlockt Roman dem Flügel jene Töne, die die Basis für den Rythmus des Chores bilden. Leica M8 mit Canon 50mm 1,2 LTM @ Blende 1,2 Fasziniert und mit Begeisterung lauscht das Publikum dem Chor und dem Pianisten … Leica M8 mit Canon 50mm 1,2 LTM @ Blende 1,4 … der sichRead More →

Da meine M8 noch in der Kameraklinik weilt habe ich mein auf der Fellbacher Fotobörse erhandeltes Summar heute zur Probe an die Olympus Pen geschnallt. Die unvergütete Optik aus dem Jahre 1934 zeichnet auch bei Offenblende in der Bildmitte schon ausreichend scharf. Sie hat allerdings einen recht geringen Kontrast und eine eher kalte Farbdarstellung verbunden mit einer massive Neigung zu Überstrahlungen. Eis auf der Bastion Olympus Pen mit Summar 2,0 50mm @ Blende 2,0 Abgeblendet ist die Schärfeleistung durchaus gut und die Überstrahlungen nehmen merklich ab. Das Alte Forsthaus Olympus Pen mit Summar 2,0 50mm @ Blende 5,6 Die Farbdarstellung dieses Objektivoldies führt an derRead More →

Da die M8 in der Kameraklinik weilt tröste ich mich gerade mit der kleinen entfernten Messucherverwandten Revue 400 SE. So ist jetzt endlich nach 5 Monaten der erste abgelagerte Film vom Flohmarkt voll geworden. Und siehe da die Kleine macht richtig anständige Bilder: Old Bike Autumn Car   Blue Box Die Kleine ist zwar keine Leica M, aber sie macht durchaus auch Spass und das zu einem absolut unschlagbarem Preis.Read More →