
Da hat die SSB doch in Stuttgart Bad Cannstatt mit der Strassenbahnwelt im historischem Depot von 1929 ein kleines und feines Museum eingerichtet.
Dieser kleine Bilderreigen soll Mut zum Besuch machen.
Öffnungszeiten finden sich unter www.strassenbahnwelt.com
Historische Wagenhalle von 1929
Triebwagen 276, wieder aufgearbeiteter Vertreter der 200er Reihe aus den 50ger Jahren.
Durchfahrt durch das alte Depot mit der 276.
Der Schaffner, wie vor 50 Jahren.
Fahrpult der 276 im Einsatz auf der Runde um das Depot.
Sitzkomfort in der Strassenbahn, von gestern bis heute.
Drehgestell und Antrieb vom DoT4.
Der heute älteste Triebwagen der Museumssammlung war als Streusalztransportwagen in Zuffenhausen hinterstellt und wurde bereits in den Fahrzeuglisten der 1960er Jahre mit dem Vermerk „Museum“ geführt. Für das 100. Jubiläum der Straßenbahn in Stuttgart 1968 suchte man einen vorzeigbaren Wagen, der als Nostalgiefahrzeug dienen sollte. Die bereits begonnene Aufarbeitung des so genannten „Königswagen“ Nr. 300 (ein Einzelstück aus dem Baujahr 1903) wurde auf Anraten von Straßenbahnfreunden eingestellt, stattdessen arbeitete man Wagen 222 als typischeren Vertreter in kurzer Zeit und unter teilweiser Heranziehung von typenfremden Ausstattungsteilen anderer noch vorhandener Straßenbahnwagen neueren Baujahrs auf, weswegen die Qualität der Aufarbeitung etwas litt. Der Wagen wurde in ein das Erscheinungsbild von 1904 nachahmendes Nostalgiefahrzeug für die Jubiläumsfahrten umgestaltet, dabei wurden für die Betriebsfähigkeit zahlreiche Kompromisse (Schleifbügelstromabnehmer
Auf Wiedersehen bis zum nächstem Mal. TW 276 mit 2 zeitgenössischen Wagen
Alle Bilder mit der Fuji X-T2 dem XF 18mm 2,0 und dem XF 50mm 2,0