Die 16 mm Fisheye des Zenitars waren mir immer noch zuwenig, deshalb hat sich zum Zenitar nun ein 8mm Peleng Fisheye gesellt. Dieses soll in Zukunft an meinen µFT Kameras als 16er Fisheye (dank des 2er Crop Faktors) dienen und ist an der 5D die absolute extreme Weitwinkel Lösung.
Mit diesem Objektiv wird endlich klar, warum für den Schwaben sein Häusle der Mittelpunkt der Welt ist:
Meine Bewertung:
Abgeblendet auf Blende 8 bis 11 bietet das Peleng 8mm 1.3,5 Fisheye eine gute Schärfe bis an die Bildränder des kreisrunden Auschnittes heran.
Da das Objektiv eine Vorwahlblende hat ist es an der EOS 5D sehr einfach zu handhaben. Man arbeitet mit Zeitautomatik und stellt die gewünschte Blende ein. Dann kann man mit einer Drehung am entsprechenden Ring die Blende präzise auf den voreingestellten Wert schliessen. Die Fokussierung ist bei dieser kleinen Brennweite kein Problem. Abgeblendet bekommt man alles von 30cm bis unendlich scharf! Damit die Belichtung stimmt empfiehlt es sich die mittenbetonte Integralmessung zu verwenden und wegen der schwarzen Ränder 1 bis 1,5 Blenden unterbelichten, sonst wir das Motiv überbelichtet. Ebenfalls aufgrund der schwarzen Ränder taugt das Histogramm nur begrenzt zu Einschätzung der Belichtung.
Bauartbedingt ist die Optik recht streulichtempfindlich und zeigt deutliche Blendenflecke gegenüber von Spitzlichtern. Das grösste Manko des Pelengs ist aber der vordere Objektivdeckel, der nur lose aufgesteckt wird und zum Abfallen neigt. Aufgrund der extrem gewölbten Frontlinse ist hier extreme Vorsicht geboten!
Ich habe die Version mit fest montiertem EOS Anschluss, der Rückdeckel ist da genauso mies, wie der Frontdeckel, aber das ist ja leicht mit einem passendem EOS Deckel zu ändern. Ansonsten wird das Objektiv mit passendem Köcher geliefert und kopierter Bedienungsanleitung.
Fazit:
Zu einem Neupreis in Deutschland von ca. 300 Euro und einem Gebrauchtpreis unter 250 Euro ist diese Optik durchaus eine sinvolle Ergänzung jeder Vollformat Ausrüstung für verhältnismässig kleines Geld. Am Crop empfiehlt sich da allerdings eher das etwa gleichteure Samyang/Falcon/Walimex 8mm Fisheye, dieses ist aber nicht vollformatauglich.