Heute habe ich am Stuttgarter Flughafen mal wieder eine meiner Lieblingsoptiken einsetzen dürfen: Das alte EF 300mm 4,0 L USM ohne IS, hier zum Grössenvergleich neben dem 70-200 4,0L gezeigt.
Canon EF 70-200mm 1:4L USM, Canon EF300mm 1:4L USM
und Canon 1,4er Extender
Die Schärfe dieser Optik und das fast vollständige Fehlen von CAs begeistert mich immer wieder. Auch der Ring USM Autofokus geht richtig fix und sehr präzis zur Sache. Dazu kommt noch die integrierte Gegenlichtblende, also nichts mit mühsam „Joghurtbecher“ drauffriemeln, die Geli wird einfach herausgezogen und mit einer kleinen Drehung fixiert. Darüber hinaus kann diese Optik auch noch als Stativschellenspender für das 70-200mm 4,0L USM (IS) dienen, da die zur Optik gehörende Schelle dort auch passt.
Von der optischen Qualität verkraftet das Glas problemlos den 1,4er Extender von Canon, das entstehende 420mm 1:5,6 Objektiv ist immer noch voll offenblendtauglich und auch der Autofokus ist noch recht schnell.
Einige Bilder von heute, alle mit dem 300er an der EOS 20D:
Reisen ohne viel Luxus: C-130T 161561 BD der US Navy
VIP Transport mit allem Komfort: Falcon 900B CD-01 Belgian Air Force
Alltägliche Holzklasse aber schön anzusehen: Dash 8 der Air Berlin