EF 35-135mm 4,0-5,6 USM

Das EF 35-135mm 4,0-5,6 USM ist Canons erste Linse mit Hinterlinsenfokussierung und technisch und optisch der Vorläufer des beliebten EF 28-135mm 3,5-5,6 IS USM.

Qualitativ gehört die Linse zu den gehobeneren Amateuroptiken des EF Programmes.

Von der Schärfeleistung ist sie etwa dem EF 3,5-4,5 28-105 USM und dem EF 28-135 3,5-5,6 IS USM vergleichbar. Das heisst bei Offenblende mässige bis gute Schärfeleistung, die dann um eine Blende abgeblendet gut wird. Streulichtempfindlich ist sie ähnlich wie das 28-135er, hier ist das 28-105er etwas besser. Wie beim 28-135er wird die Linse jenseits der 100 mm etwas soft, da ist dann Abblenden Pflicht.
Mechanisch ist die Optik besser verarbeitet als das 28-135er, zwar fährt auch hier der „Zoom Rüssel“ beim Abwärtshalten selbsttätig aus, jedoch sitzt der vordere Tubus wesentlich straffer und ohne seitliches Spiel. Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren und Zoomen nicht mit, das Erleichtert den Einsatz von Polfiltern.

Positiv ist der schnelle echte Ring USM Autofokus, der jederzeit manuellen Eingriff in die Fokussierung zulässt und sehr fix zur Sache geht.

EF 35-135mm 4,0-5,6 USM
EF 35-135 4,0-4,6 @ 40mm und Blende 6,3

Wenn jemand ein preiswertes fixes, allerdings auch ein wenig lichtschwaches Immerdrauf sucht, so ist die Optik in gutem Zustand uneingeschränkt zu empfehlen. Aufgrund des mittlerweile schon recht hohen Alters sollte man aber unbedingt auch auf Pilzfreiheit achten.  Bei einem eBay Durchschnittspreis um die 100 Euro; bekommt man hier aber sehr viel Gegenwert fürs Geld.

Bei  mir wurde dieses Glas nur ersetzt weil mir ein 28-70 2,8L über den Weg lief.

 

Fastnacht 2006
EF 35-135 4,0-5,6 @ 50mm, 1/100stel , Blende 8

Ein Kommentar

  1. Danke, eine kurze und präzise Beschreibung, hat mir den Kauf leicht gemacht, ca. 95,00 bei ebay.
    vb

Schreibe einen Kommentar